Fenster Kosten im Detail – Fenster Kostenrechner für Neukauf, Austausch & Einbau

Was kosten Fenster? Die Antwort auf diese Frage nach hängt davon ab, welche Fenster Sie benötigen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Fenster Kostenrechner für neue Fenster Kosten.
In noch zu vielen deutschen Häusern geht zu viel Wärme und Energie über alte Fenster verloren. Denn alte Fenster sind häufig schlecht isoliert und geben als so genannte Wärmebrücken zuviel Energie frei. Die Folge: Es geht wertvolle Heizwärme verloren und damit auch viel Geld in Ihrem Portmonnaie. Kurz gesagt: die Investition in neue Fenster zahlt sich sehr schnell aus und macht sich bereits im nächsten Winter an der nächsten Heizkostenabrechnung deutlich.
Aber was kosten Fenster eigentlich genau? Damit Sie eine erste Ahnung davon haben, was Sie für neue Fenster investieren, finden Sie bei fenstereinbau-kosten alle rund um die Anschaffung neuer Fenster, vom „neue Fenster Kosten“ über „Fenster austauschen Kosten“ bis hin zu „Fenster erneuern Kosten“ zeigen wir Ihnen, mit welchen Preisen Sie für neue Fenster rechnen müssen. Probieren Sie einfach unserem Fenster Kostenrechner aus und erfahren Sie so die für Sie passenden Fenster kaufen Preise. Und selbstverständlich auch dabei: die passenden Fenstereinbauer aus Ihrer Region. Was kosten neue Fenster? Lassen Sie uns zusammen Fenster Preise berechnen. Los geht’s!
Was kosten neue Fenster eigentlich?
So leid es uns tut, aber die Frage nach den neue Fenster Kosten lässt sich leider pauschal nicht beantworten. Es spielen zu viele Ausstattunsgmerkmale in die Fenster kaufen Preise hinein, um Ihnen eine einzige Preisauskunft für neue Fenster erteilen zu können. Aber keine Sorge, so lassen wir Sie hier nicht stehen. Wir zeigen Ihnen, auf welche Werte und welche Ausstattung es ankommt, damit Sie mit unserem Fenster Kostenrechner genau bestimmen können, was Sie neue Fenster benötigen und mit welchem Fenster Kosten Sie rechnen müssen.
Neue Fenster Kosten – Die Auswahlkriterien
Wie bei einem neuen Auto oder einem neuen Kühlschrank entscheiden die Ausstattungsmerkmale eines Fensters über seinen tatsächlichen Preis. Hierzu gehören beispielsweise die Größe der neuen Fenster, ihr Material, die Verglasung, der Öffnungsmechanismus, etwaige Zusatzoptionen und die Fenstereinbau Kosten, die in den Fenster Kostenrechner einbezogen werden müssen. Das kosten neue Fenster:
🏡 Die Größe der Fenster
Die Größe des Fensters ist selbstverständlich ein ganz entscheidendes Kriterium, um die Frage „Was kosten neue Fenster?“ zu beantworten. Während Sie ein kleines Kellerfenster aus Kunststoff bereits für unter 100 Euro erhalten können, sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Als kleines Beispiel: ein 150 x 220 cm großes und zweiflügeliges Aluminiumfenster kann schnell einmal um die 1.500 Euro kosten. Eine Nummer kleiner und mit nur einem Flügel ist das Aluminiumfenster schon für circa 360 Euro zu haben. Fenster Preise berechnen, so einfach geht’s.
40 x 40 cm | 60 x 80 cm | 120 x 120 cm | 2000 x 1000 cm | |
---|---|---|---|---|
Kunststoff | ca. 70 Euro | ca. 100 Euro | ca. 210 Euro | ca. 320 Euro |
Holz | ca. 110 Euro | ca. 125 Euro | ca. 245 Euro | ca. 370 Euro |
Kunststoff-Aluminium | ca. 130 Euro | ca. 145 Euro | ca. 290 Euro | ca. 400 Euro |
Holz- Aluminium | ca. 150 Euro | ca. 160 Euro | ca. 310 Euro | ca. 430 Euro |
🛠 Material der Fenster
Next step um der Frage „Was kosten Fenster?“ auf den Grund zu gehen: das Fenstermaterial. Auch wenn bis zu 57% aller Fenster in Deutschland aus günstigem Kunststoff bestehen, gibt es zahlreiche schöne Optionen aus Holz, Aluminium oder einer Kombination aus Holz und Aluminium. Während Kunststoff wie bereits angedeutet, die günstigste Variante darstellt, müssen Sie für Holz und besonders für Aluminium tiefer in die Tasche greifen. Ein kleines Beispiel. Ein Fassadenfenster aus Kunststoff erhalten Sie mit etwas Glück bereits ab 90 Euro. Dasselbe Modell aus Holz würde bereits das Doppelte kosten. Die Variante aus Aluminium würde mit circa 240 Euro zu Buche schlagen.
Detaillierte Informationen rund um die verschiedenen Fenstermaterialien und deren Kosten finden Sie hier:
🛡 Verglasung – Energie Fenster preise berechnen
Bei der Verglasung geht es ums Eingemachte. Denn der Typ der Verglasung entscheidet über den so genannten Wärmekoeffizienten. Je geringer dieser Wert ist, desto weniger Kälte lassen die neuen Fenster durch. Aber Sie ahnen es wahrscheinlich schon: je niedriger der Wert, desto höher die Fenster kaufen Preise. Aber keine Sorge, eine Dreifachverglasung ist nur 10% teurer als eine Zweifachverglasung. Auch hier ein kleines Rechenbeispiel für Sie, damit Sie die Fenster Preise berechnen können. Ein normales zweifachverglastes, bodentiefes Fenster aus Holz kostet ungefähr 320 Euro. Möchten Sie allerdings ein dreifachverglastes Energiesparfenster anschaffen, um Ihre Heizkosten nachhaltig zu reduzieren und um in den möglichen Genuss staatlicher Fördergelder für den Fenstertausch kommen zu können, müssen Sie für das gleiche Fenster mit Kosten von 350 Euro rechnen.
Zweifachverglaste Fenster
Material | Fensterart | Fensterart | Fensterart | Fensterart |
---|---|---|---|---|
Kellerfenster | Fassadenfenster | Bodentiefes Fenster | Dachfenster | |
Aluminiumfenster | 180 Euro | 240 Euro | 420 Euro | 700 Euro |
Holz-Alu-Fenster | 160 Euro | 220 Euro | 370 Euro | 620 Euro |
Holzfenster | 120 Euro | 180 Euro | 320 Euro | 500 Euro |
Kunststofffenster | 60 Euro | 90 Euro | 140 Euro | 320 Euro |
Dreifachverglaste Fenster
Material | Fensterart | Fensterart | Fensterart | Fensterart |
---|---|---|---|---|
Kellerfenster | Fassadenfenster | Bodentiefes Fenster | Dachfenster | |
Aluminiumfenster | 200 Euro | 240 Euro | 460 Euro | 770 Euro |
Holz-Alu Fenster | 180 Euro | 220 Euro | 400 Euro | 705 Euro |
Holzfenster | 130 Euro | 200 Euro | 350 Euro | 550 Euro |
Kunststofffenster | 65 Euro | 105 Euro | 155 Euro | 355 Euro |
Detaillierte Informationen rund um das Thema Energiesparfenster Preise finden Sie hier.
🔓 Öffnungsmechanismus
Der Teufel steckt im Detail. Das gilt auch bei Fenstern. Auch wenn man häufig nicht daran denkt, aber auch der gewählte Öffnungsmechanismus hat Auswirkungen auf die neue Fenster Kosten, insbesondere wenn es sich um Dachfenster oder bodentiefe Terrassenfenster- und türen handelt. Eine einfache Festverglasung ist immer am günstigsten, während Sie für Drehfenster, Dreh-Kipp-Fenster, Wendefenster, Schwingfenster, Schiebefenster und Kippfenster Zusatzkosten von bis zu 10-20% hinzurechnen müssen.
➕ Weitere Zusatzoptionen (z.B. Schall- & Einbruchschutz)
Wohnen Sie vielleicht an einer belebten Straße mit starkem Autoverkehr und benötigen besonders schalldichte Fenster? Oder wird es sich bei Ihren neuen Fenstern um sehr leicht zugängliche und exponierte Fenster handeln, die einen zusätzlichen Einbruchschutz benötigen. Und wie sieht es mit Verdunklungsoptionen aus? Sie sehen, die Liste möglicher Zusatzoptionen für die neuen Fenster kann ganz schön lang werden. Hier sollten Sie genau überlegen, was Sie tatsächlich benötigen und auf welche Extras Sie verzichten können, um bei den neue Fenster Kosten sparen zu können. Ein Fenster in nördlicher Ausrichtung benötigt beispielsweise keine Wärmeschutzverglasung, ein Fenster auf dem Land vielleicht keine schallverstärkten Gläser.
👷 Was kosten Fenster? Fenstereinbau Kosten addieren
Last but not least müssen die neuen Fenster auch noch von einem Fachmann eingebaut werden. damit die Frage „Was kosten neue Fenster?“ endgültig beantwortet werden kann und Sie die Fenster Preise berechnen können. Zwar können sich sehr geübte Hobbyhandwerker selbst am Einbau eines einfachen Fensters versuchen, allerdings sollten Ungeübte bei größeren Projekten unbedingt einen Fensterbauer um Rat fragen. Das kann sich gleich doppelt lohnen.
1. Sorgen Fensterbauer dafür, dass die Fenster fachgerecht eingebaut werden und keine Folgekosten durch eine unsachgemäße Montage entstehen.
2. erhalten Fensterbauer Fenster häufig zu besonders günstigen Konditionen, so dass der Gesamtpreis für neue Fenster und deren Montage am Ende überraschend günstig ausfallen kann. Fragen Sie mit nur einem Klick bei mehreren Fensterbauern in Ihrer Nähe nach: Was kosten Fenster? Er wird mit Ihnen alle Details besprechen und Ihnen auch Ausstattungen und Zusatzoptionen empfehlen können. Der Stundensatz eines Fensterbauers liegt zwischen 40 – 60 Euro. Für den Einbau eines einfachen Fensters wird ca. 1 Stunde benötigt. Handelt es sich um Dachfenster oder eine Terrassentür müssen Sie mit ca. 2 – 3 Stunden rechnen.
Fenster Anzahl | Arbeitszeit | Fenstereinbau Kosten |
---|---|---|
Ein Fenster | Zwei Stunden | 100 Euro |
Zwei Fenster | Vier Stunden | 180 Euro |
Drei Fenster | Sechs Stunden | 320 Euro |
Weitere Details zu den Fenstereinbau Kosten finden Sie hier.