Neue Fenster Kosten & Kosten Fenstereinbau 2021
Um die Neue Fenster Kosten besser abschätzen zu können, finden Sie hier für verschiedene Fensterarten jeweils eine „Preisliste Fenster“, sowohl zu den reinen Materialpreisen als auch zu den ungefähren Kosten Fenstereinbau durch eine professionelle Fenstereinbau Firma. Auch wenn Sie natürlich beim Fenstertausch in Eigenregie die Arbeitsstunden der Fenstereinbau Firmen sparen, dürfen Sie die Kosten für Werkzeug, Entsorgung der alten Fenster und etwaige Folgekosten durch Fehler bei der eigenen Montage nicht unberücksichtigt lassen.
Neue Fenster Kosten – die MateriaLkosten 2021
Die Materialkosten für neue Fenster hängen von zahlreichen verschiedenen Faktoren ab:
- Fenstermaße
- Fenstermaterial
- Fensterausstattung (Energiesparfenster / Einbruchschutz)
- Fensterhersteller
- Öffnungsrichtungen & Öffnungsmechanismen
- Isolierung
- Verglasung
Preisliste Fenster: neue Fenster zweifachverglast
Hier finden Sie für verschiedene Fensterarten, wie beispielsweise Fassadenfenster und Dachfenster erste Anhaltspunkte. Je nach dem eingesetzten Material (Holz, Alu-Holz, oder Kunststoff) unterscheiden sich die Preise für neue Fenster sehr stark voneinander. Diese Durchschnittswerte gelten jeweils für zweifachverglaste Fenterscheiben sowie ohne Einbau oder Lieferung.
Material | Fensterart | Fensterart | Fensterart | Fensterart |
---|---|---|---|---|
Kellerfenster | Fassadenfenster | Bodentiefes Fenster | Dachfenster | |
Aluminiumfenster | 180 Euro | 240 Euro | 420 Euro | 700 Euro |
Holz-Alu-Fenster | 160 Euro | 220 Euro | 370 Euro | 620 Euro |
Holzfenster | 120 Euro | 180 Euro | 320 Euro | 500 Euro |
Kunststofffenster | 60 Euro | 90 Euro | 140 Euro | 320 Euro |

Profi beauftragen oder Fenster selbst montieren? Auch eine Frage des Preises. Allerdings: Die Kosten für Fensterprofis können Sie absetzen.
Neue Energiesparfenster
Die Energiesparfenster Preise hängen stark davon ab, welche Stärke der Verglasung und welche Isolierschicht verwendet wird. Man unterscheidet hier zwischen Doppel- und Dreichfachverglasung sowie zwischen Luft, Vakuum und Edelgas, wobei letztere Varianten zu den teuersten aber auch wirksamsten Optionen zählen. Dementsprechend können Sie bei einer Dreifachverglasung von ungefähr 10 % mehr Kosten im Gegensatz zu einer Doppelverglasung ausgehen.
Anbei finden Sie eine Kostenübersicht für neue Energiesparfenster mit dreifachverglasten Fensterscheiben aus unterschiedlichen Materialien für entsprechende Fensterarten. Die Preise für die Energiesparfenster verstehen sich ohne Einbau oder Lieferung.
Material | Fensterart | Fensterart | Fensterart | Fensterart |
---|---|---|---|---|
Kellerfenster | Fassadenfenster | Bodentiefes Fenster | Dachfenster | |
Aluminiumfenster | 200 Euro | 240 Euro | 460 Euro | 770 Euro |
Holz-Alu Fenster | 180 Euro | 220 Euro | 400 Euro | 705 Euro |
Holzfenster | 130 Euro | 200 Euro | 350 Euro | 550 Euro |
Kunststofffenster | 65 Euro | 105 Euro | 155 Euro | 355 Euro |
Fenstereinbau kosten vom Profi
Die Fenstereinbau Kosten für einen Profi hängen selbstverständlich stark von den verschiedenen Unternehmen selbst aus und sollten vor der Beauftragung einer Fenstereinbau Firma genau verglichen werden. Unten stehend finden Sie in der „Preisliste Fenster“ einige durchschnittliche Angaben für den Fenstereinbau durch einen Profi und die dafür normalerweise benötigte Arbeitszeit. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Arbeitskosten von Handwerkern für Sanierungsmaßnahmen bis zu einer Höhe von circa 1.200 Euro absetzen können.
Fenster Anzahl | Arbeitszeit | Fenstereinbau Kosten |
---|---|---|
Ein Fenster | Zwei Stunden | 100 Euro |
Zwei Fenster | Vier Stunden | 180 Euro |
Drei Fenster | Sechs Stunden | 320 Euro |